Häufige Fragen

Wie können wir weiterhelfen?

Häufige Fragen

TOP 5

Ist jede Anfrage wirklich kostenlos und unverbindlich?
Ja.
Ich habe eine Anfrage abgeschickt? Wie geht es jetzt weiter?
Dein Anliegen wird unter verschiedenen Gesichtspunkten (z.B. auf Berechtigung, Erfolgsaussichten, fachspezifische Anforderungen, Risiko) geprüft- fallabhängig intern oder extern (z.B. durch die Kanzlei McGEE Thomson & Vorster). Im Anschluss darin teilen wir dir mit, ob und ggf. zu welchen Konditionen wir dich bei der Durchsetzung deiner Interessen unterstützen können. Dann liegt die Entscheidung bei dir, ob du uns zu den angebotenen Konditionen beauftragen möchtest.
Gibt es einen Mindestbetrag, damit Justify für mich aktiv wird?
Nein. Ein wichtiger Grundsatz bei Justify lautet: Jeder Anspruch ist wichtig – egal um welche Summe es geht.
Welche Kosten habe ich, wenn mein Fall vor Gericht landet, aber am Ende verloren wird?
Gar keine.
Warum bietet Justify kostenlos Unterstützung gegen unberechtigte Strafzettel?
Wir bieten als einziger in Deutschland kostenlose Unterstützung gegen unberechtigte Strafzettel an, weil flächendeckende Anlaufstellen für entsprechende Hilfe schlichtweg fehlen. Der Streitwert ist für Rechtsanwälte in der Regel uninteressant.

ANFRAGE | VORGEHEN

Ist jede Anfrage wirklich kostenlos und unverbindlich?
Ja.
Wann bekomme ich von Justify eine Rückmeldung auf meine Anfrage?
In der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen. In Ausnahmenfällen – z.B. nach weitreichenden Urteilen des BGH und einem in der Folge erhöhten Anfrageaufkommen – kann es auch mal ein wenig länger dauern.
Bekomme ich von Justify auch eine Rückmeldung, wenn mein Fall nicht übernommen wird?
Ja, wir melden uns in jedem Fall.
Ich habe eine Anfrage abgeschickt? Wie geht es jetzt weiter?
Dein Anliegen wird unter verschiedenen Gesichtspunkten (z.B. auf Berechtigung, Erfolgsaussichten, fachspezifische Anforderungen, Risiko) geprüft- fallabhängig intern oder extern (z.B. durch die Kanzlei McGEE Thomson & Vorster). Im Anschluss darin teilen wir dir mit, ob und ggf. zu welchen Konditionen wir dich bei der Durchsetzung deiner Interessen unterstützen können. Dann liegt die Entscheidung bei dir, ob du uns zu den angebotenen Konditionen beauftragen möchtest.
Kann ich mich mit allen Rechtsanliegen an Justify wenden?
Im Prinzip ja.
Nimmt Justify jeden Fall an?
Wir prüfen jedes Anliegen kostenlos und unverbindlich, können aber nicht Fall annehmen. Meistens weil mindestens eine der folgenden Voraussetzungen nicht erfüllt ist: 1. Aus unserer Sicht besteht ein Anspruch. 2. Wir sind überzeugt, das Anliegen erfolgreich durchzusetzen. 3. Wir verfügen – intern oder extern – über die erforderlichen Kompetenzen. 4. Das Anliegen widerspricht nicht unseren Wertvorstellungen (z.B. angestrebte Strafminderung über einen Vertragsanwalt nach Alkohol oder Drogen am Steuer.)
Wie geht Justify bei der Lösung meines Rechtsanliegens vor?
In der Regel nach unserem Ampelansatz.
Ich habe doch nur mein Problem und meine Erwartung beschrieben wie kann Justify mit den wenigen Informationen eine verlässliche Prüfung meines Anliegens vornehmen?
Wenn deine Angaben für eine Einschätzung deines Anliegens nicht aussagekräftig genug sind, kommen wir per E-Mail oder telefonisch auf dich zu, um fehlende Informationen einzuholen.
Niemand kann alles gut. Wenn Justify rechtliche Unterstützung für alle Rechtsgebiete anbietet, dann kann die Qualität doch höchstens Durchschnitt sein, oder?
Nein. Bevor wir Justify ins Leben gerufen haben, haben wir ein Netzwerk aus Top-Anwälten, ehemaligen Richtern und Rechtsprofessoren aufgebaut, mittels derer wir Unterstützung von höchster Qualität in allen Rechtsgebieten anbieten können. Das ist in Deutschland einmalig.

KOSTEN

Entstehen mir für meine Anfrage und die Prüfung meines Anliegens Kosten?
Nein.
Wann genau entstehen mir Kosten?
Nach Abschluss deines Anliegens – und nur im Erfolgsfall.
Gibt es irgendwelche Gebühren im Kleingedruckten, die zusätzlich auf mich zukommen könnten?
Nein.
Wovon hängen meine potenziellen Kosten ab und wann stehen diese verbindlich fest?
Deine Kosten bzw. die Höhe unserer Erfolgsbeteiligung hängen von der Art deines Anliegens, den damit verbundenen Anforderungen sowie den entsprechenden Erfolgsaussichten ab und stehen verbindlich fest, bevor du dich entscheidest, ob du uns mit der Durchsetzung deiner Interessen beauftragen möchtest oder nicht.
Entstehen mir wirklich keinerlei Kosten, wenn Justify oder von Justify beauftragte Vertragsanwälte keinen Erfolg für mich haben?
Richtig. Wenn wir oder unsere Vertragsanwälte für dich keinen Erfolg haben, entstehen dir auch keine Kosten.
Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nein. Erst wenn dein Fall erfolgreich abgeschlossen ist, wird das mit dir vor Beauftragung vereinbarte Honorar in Form einer Erfolgsbeteiligung oder eines Festpreises fällig. Rechtsschutzversicherten, deren Anliegen über ihre Versicherung abgedeckt ist, entstehen gar keine Kosten.
Mir ist wichtig, dass ich weiß, was ich bezahlen muss bevor ich Justify beauftrage. Ist das der Fall?
Ja. Bevor du dich entscheidest, ob du uns beauftragen möchtest oder nicht, weißt du über alle potenziellen Kosten verbindlich fest.
Kann ich mich zwischen Festpreis, Erfolgsbeteiligung und Forderungskauf immer frei entscheiden?
Art und Anzahl der Optionen, die wir dir anbieten können, hängen von deinem Anliegen ab. Alle Optionen, die wir die anbieten können, teilen wir dir schriftlich mit. Zwischen diesen kannst du dich dann frei entscheiden.
Welche Art der Vergütung kommt für mich infrage?
Das hängt von deinem spezifischen Anliegen ab.
Entstehen mir zusätzliche Kosten, wenn Vertragsanwälte eingeschaltet werden?
Nein.
Welche Option aus dem Preis-Leistungsmodell ist für mich die richtige?
Das hängt von deinem Fall ab und deinen Bedürfnissen ab. Die Option Forderungs(ver)kauf ist beispielsweise eine gute Option, wenn du dein „Problem“ schnell loswerden und per Blitzüberweisung über den mit uns vereinbarten Kaufpreis sofort verfügen möchtest.
Muss ich für die rechtliche Prüfung meines Anliegens etwas bezahlen, wenn ich anschließend mögliche Ansprüche nicht durch Justify geltend machen lasse? Oder muss ich mögliche Ansprüche vielleicht sogar durch Justify geltend machen lassen?
Nein und nein. Die Prüfung bleibt in jedem Fall kostenlos und du kannst dich immer frei entscheiden, ob wir deine Ansprüche für dich geltend machen sollen oder nicht.

VERTRAGSANWÄLTE | QUALITÄT

Warum kann es sein, dass Justify „Vertragsanwälte“ beauftragt?
Das kann der Fall sein, wenn zur Durchsetzung deiner Interessen der Rechtsweg beschritten werden muss. Da niemand auf allen Gebieten exzellent ist, arbeiten wir aber nicht nur mit einer Rechtsanwaltskanzlei zusammen, sondern mit einem Team aus erfahrenen, spezialisierten und zum Teil sehr namhaften Rechtsanwälten, die die Durchsetzung deiner Interessen konsequent auf dem Rechtsweg verfolgen, falls das notwendig wird.
Wie kann ich sicher sein, dass die Vertragsanwälte auch „was taugen“?
Wir kommen stets für alle offenen Kosten auf – auch für die der Vertragsanwälte. Da wir selbst aber nur ein Honorar erhalten, wenn wir bzw. die Vertragsanwälte einen Erfolg für dich erzielen, kannst du dir sicher sein, dass du von einem hochqualifizierten Vertragsanwalt vertreten wirst, sollte dies zur Durchsetzung deiner Interessen erforderlich sein.
Gibt Justify den Vertragsanwälten vor, wie sie vorgehen müssen?
Nein. Wir sind den Vertragsanwälten nicht weisungsbefugt – und das ist auch gut so. Es handelt sich bei den Vertragsanwälten um absolute Spezialisten, die wissen was sie tun.
Wie wird man Vertragsanwalt bei Justify?
Indem wir geeignete Kandidaten ansprechen oder Interessierte sich bei uns bewerben und den entsprechenden Bewerbungsprozess durchlaufen – und bestehen. Wir sind keine Vermittlungsplattform. Deshalb können sich Anwälte auch nicht einfach registrieren, um beispielsweise eine Auftragsflaute abzufedern.
Wann werden externe Anwälte eingeschaltet?
Das ist fallabhängig. Manchmal sofort, manchmal ist das überhaupt nicht notwendig, um deine Interessen erfolgreich durchzusetzen.
Habt ihr für jedes Rechtsanliegen wirklich einen spezialisierten Vertragsanwalt?
Wir sind ziemlich gut aufgestellt und mussten bis dato keinen Fall ablehnen, weil uns ein spezialisierter Vertragsanwalt gefehlt hat. Allerdings können wir das natürlich nicht ausschließen. Sollte das der Fall sein, würden wir dich nach deiner Anfrage darüber informieren und die Übernahme deines Falls entsprechend ablehnen.
Ich habe bereits einen Anwalt, der meinen Fall begleitet, würde aber gerne das Risiko des Rechtsstreits von Justify übernehmen lassen? Geht das?
Ja, das ist möglich.

ALLGEMEINES

Seid ihr bei Justify Rechtsanwälte?
Früher ja, derzeit nein. Wir haben teilweise lange als Rechtsanwälte gearbeitet. Bei Justify sind wir aber nicht in dieser Funktion tätig.
Kann ich mich für klassische Rechtsberatung an Justify wenden?
Nein, klassische Rechtsberatung bieten wir nicht an. Bei Bedarf helfen wir dir aber gerne weiter und empfehlen dir einen passenden Rechtsanwalt – falls das überhaupt erforderlich ist. Vielleicht können wir dein Anliegen auch im Rahmen unserer Möglichkeiten lösen.
Ich will die Phasen 1 und 2 des Ampelansatzes überspringen und direkt zu Phase 3 übergehen. Geht das?
Ja, das ist nach Absprache möglich.
Welche Vorteile habe ich als Rechtsschutzversicherter?
Wir setzen deine Interessen „bestmöglich“ durch. Das bedeutet, möglichst schnell, deeskalierend und lösungsorientiert – und nicht abrechnungsgetrieben. Zudem kannst du dir der Qualität unserer Vertragsanwälte sicher sein, weil wir diese für Nicht-Rechtsschutzversicherte bei Nicht-Erfolg vergüten müssen – ohne selbst ein Honorar zu erhalten. Du kannst dir die Google-Suche oder die Empfehlung eines Bekannten also sparen, wenn du nach qualifizierter rechtlicher Unterstützung suchst. Und: Wenn dein Anliegen über deine Rechtsschutzversicherung abgedeckt ist, entstehen dir gegenüber Justify und unseren Vertragsanwälten keine Kosten.
Was verbirgt sich hinter dem „Justify-Versprechen“?
Ohne deine ausdrückliche Zustimmung fallen niemals Kosten für dich an.
Was genau macht Justify?
Als Rechtsdienstleister und Prozesskostenfinanzierer verfolgen wir auf unkonventionelle oder traditionelle Weise die Interessen Rechtssuchender. Zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche setzen wir je nach Fall und Erfordernis spezialisierte Vertragsanwälte ein und übernehmen deren Vergütung. Darüber hinaus tragen wir unabhängig vom Ausgang jedes Anliegens auf dem Weg zu „RECHT“ alle Kosten, nehmen aber nur bei Erfolg ein vorab vereinbartes Honorar. Das bedeutet: Niemand muss mehr auf sein Recht verzichten, weil er den Gang zum Rechtsanwalt scheut oder unkalkulierbare Kosten fürchtet.
Ist Justify eine Rechtsanwaltskanzlei oder eine Vermittlungsplattform?
Nein. Als Rechtsdienstleiter und Prozesskostenfinanzierer bieten wir eine Alternative zu beiden – eine bessere, wie wir finden.
Rechtsdienstleister? Prozesskostenfinanzierer? Was ist das?
Ein Rechtsdienstleister unterstützt Verbraucher und andere Personen dabei, Forderungen gegen Dritte durchzusetzen und leistet im Zusammenhang damit auch Rechtsberatung. Ein Prozesskostenfinanzierer übernimmt das finanzielle Risiko eines Rechtsstreits. Das bedeutet, im Falle einer Niederlage übernimmt dieser die Kosten für Anwälte und Gericht. Dafür erhält er eine faire Erfolgsbeteiligung, wenn der Fall gewonnen wird.
Warum bietet Justify kostenlos Unterstützung gegen unberechtigte Strafzettel?
Wir bieten als einziger in Deutschland kostenlose Unterstützung gegen unberechtigte Strafzettel an, weil flächendeckende Anlaufstellen für entsprechende Hilfe schlichtweg fehlen. Der Streitwert ist für Rechtsanwälte in der Regel uninteressant.
Ist das Einspruchsschreiben bei den Strafzetteln wirklich vollkommen kostenlos?
Ja. Versprochen.
Ich frage „für einen Freund“: Kann man die Einspruchsschreiben auch gegen “berechtigte” Strafzettel einsetzen?
Ja, im Prinzip schon. Allerdings geht es uns darum, Betroffenen zu helfen und nicht Missbrauch zu fördern. Deshalb sind die Einspruchsschreiben nur für unberechtigte Strafzettel gedacht.
Warum zeigt Justify kein Kundenfeedback auf der Homepage?
Wie glaubhaft empfindest du Statements wie “Alles ganz, ganz toll.” Michael B. (42) aus L.? Wir erleben solche Botschaften als unglaubwürdig und unseriös – zumal kritisches Feedback fast immer fehlt. Deshalb verzichten wir darauf.
Was passiert mit meinen Daten?
Diese sind sicher. Das Einhalten der Datenschutzverordnung ist für uns selbstverständlich.
Was unterscheidet Justify von anderen Rechtsdienstleistern oder Prozesskostenfinanzierern?
Wir bieten nicht nur Unterstützung für profitable und risikolose Fälle.
Kann ich mich auch an Justify wenden, wenn ich für mein Anliegen keine Zeugen oder Beweise habe?
Ja. Auf jeden Fall.
Gibt es einen Mindestbetrag, damit Justify für mich aktiv wird?
Nein. Ein wichtiger Grundsatz bei Justify lautet: Jeder Anspruch ist wichtig – egal um welche Summe es geht.
Kann ich Beweise oder andere Dokumente notfalls auch per Post schicken?
Ja.
Niemand kann alles gut. Wenn Justify rechtliche Unterstützung für alle Rechtsgebiete anbietet, dann kann die Qualität doch höchstens Durchschnitt sein, oder?
Nein. Bevor wir Justify ins Leben gerufen haben, haben wir ein Netzwerk aus spezialisierten Vertragsanwälten aufgebaut. Das ist so in Deutschland einmalig.
Ich möchte bei Justify arbeiten. Ist das möglich?
Wir sind stets auf der Suche nach passender Verstärkung. Wenn du motiviert und qualifizierst bist, stehen die Chancen gut. Bitte nimm per E-Mail oder Telefon einfach Kontakt zu uns auf.
Muss ich mich irgendwann mit Anwälten rumschlagen?
Nein. Ein Grundsatz bei Justify lautet: Wir regeln das für dich.
Festpreise ab 9,99 €? Ist das ein Lockangebot oder wirklich wahr?
Wirklich wahr. Wir betrachten Unterstützung gegen Mobbing als Herzensangelegenheit und bieten unsere Hilfe deshalb für nur 9,99 € an. Kostenlos hat sich wegen Missbrauch leider als unzweckmäßig herausgestellt.
Welche Zusatzkosten oder Gebühren kommen auf mich zu, wenn ich justify mit der Durchsetzung meiner Interessen beauftrage?
Ganz einfach: Keine.
Ich habe ein rechtliches Problem im Ausland. Bietet Justify auch dafür rechtliche Unterstützung?
Unklar, aber einen Versuch wert. Am besten einfach das Anfrageformular ausfüllen. Wir werden sehen, was wir für dich tun können.
Is it possible to contact Justify in English?
Yes, it is.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Wie muss ich jetzt vorgehen?
Bitte teile uns dein Anliegen auf dem Weg deiner Wahl mit. Nach Prüfung deiner Möglichkeiten kommen wir auf dich zu und setzen uns auf Wunsch für eine Deckungsanfrage gerne mit deiner Rechtsschutzversicherung in Verbindung.
Würde Justify auch Fälle im Millionen-Bereich annehmen?
Ja.
Justify schreibt „alle Gegner“. Würdet ihr auch die Bundesrepublik oder die EU verklagen?
Ja.
crosschevron-down